Freibad Jennersdorf
Das Erlebnisfreibad Jennersdorf, eines der größten Freibäder des Südburgenlandes, mit solarer Wasseraufbereitung und konstanten Wassertemperaturen, garantiert allen Gästen Badespaß pur im Sport-, Erlebnis- und Kinderbecken. Geschätzt von Klein und Groß wird die Breitbandrutsche und der Wildwasserströmungskanal.
Naturbadesee Königsdorf
Für all jene, die an heißen Tagen ihre Freizeit gerne im Wasser verbringen, findet man im Nachbarort von Rudersdorf den wunderschönen Naturbadesee Königsdorf. Dieser größte Grundwassersee der Region ist ein Freizeitparadies für Groß und Klein. Den Gast erwarten 3 ha Badezone und ca. 1,5 ha Liegefläche. Neben einer unberührten Natur sorgen sauberes und chlorfreies Wasser für jede Menge Badespaß und Erholung. Den Badegästen stehen neben Spiel- und Sportplätzen auch Tretboote, Wasserrutschen und diverse Wasserspiele zur Verfügung.
Im Seebuffet mit großer Sonnenterrasse und Blick zum See kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen.
Zwei Golfplätze
Golf & Wellness ist die ideale Kombination und ein beliebtes Erfolgsrezept für Entspannung. Das pannonische Klima im Südburgenland ermöglicht diesen Genuss nahezu das ganze Jahr.
Reiters Golfschaukel Stegersbach-Lafnitztal
Die größte Golfanlage Österreichs – zwei 18-Loch Kurse, ein 9-Loch Kurs und ein 5-Loch Fun Course - lässt jedes Golferherz höher schlagen. Gemeinsam mit der "Simon Tarr Golfacademy" hat sich hier ein richtiges Golfmekka entwickelt. Herausforderndes, spannendes oder erholsames Golf – je nach Spielstärke – wird inmitten sanfter Hügelrücken angeboten.
Thermengolfplatz Rudersdorf-Loipersdorf
Die Thermengolfanlage, ein 27-Loch-Meisterschaftsplatz, fügt sich harmonisch in die naturbelassenen Flussauen an der Landesgrenze zwischen dem Burgenland und der Steiermark. Der Thermengolfplatz bietet sowohl für gute Handicaper wie auch für Golfeinsteiger genügend sportliche Herausforderung.
Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf
Die Natur schenkt dem Burgenland nicht nur tausende Sonnenstunden im Jahr, sondern auch wunderbare Entspannungsmomente durch die Thermalbäder.
Vielfältig ist das Angebot an Destinationen. Ruhesuchende Paare und Einzelgäste sind ebenso wie Familien oder Saunagäste gut aufgehoben.
Reiters Resort Thermalbad Stegersbach
In der Ruhe liegt die Kraft. Und genau diese scheinen immer mehr Menschen zu suchen. Alle Thermen im Südburgenland sind völlig unterschiedlich und bieten jede auf ihre Art "Wellness deluxe".
Hinzu kommt ein weiteres Argument. Zu jeder Jahreszeit finden Sie in den Thermen den idealen Ort für eine wertvolle Auszeit und Entspannung. Die Region um die Thermenresorts bietet neben Ausflugszielen, hervorragende Kulinarik und sportliche Aktivitäten noch etwas, nämlich Urlaub pur.
E-Bike Paradies
... dann sollten Sie das Südburgenland mit dem Rad erkunden, denn so sanft hügelig wie hier ist es nirgendwo in Österreich. Den Pedalrittern stehen rund 1.700 Radfahrstrecken zur Verfügung, auf denen sie entspannt die Landschaft an sich vorbeiziehen lassen können.
All jene, die beim Radeln einmal etwas gemütlicher unterwegs sein wollen, können sich auch in der näheren Umgebung E-Bikes ausborgen und aufladen. So können Sie selbst erleben, wie erfrischend Radeln sein kann. Auch mit frischer Windenergie lässt es sich durchs Südburgenland radeln.
Erlebnisparadies Südburgenland
Im sanfthügeligen Südburgenland gedeihen dank seiner fruchtbaren Böden und dem Sonnenland-Klima allerlei Kostbarkeiten. Und was die Natur nicht von alleine zu Wege bringt, da helfen die SüdburgenländerInnen mit ihrem sonnigen Gemüt und Geschick nach. So veredeln sie vielfach in familiengeführten Genussbetrieben Golden Delicious, Ripatella-Trauben, Gurkerl, Ölkürbis und vieles mehr zu paradiesischen Geschmackskreationen. Vom Quittenbrand über Kürbiskernuhudlerwurst bis Gin finden Sie hier alles, was das Herz begehrt.
Mit dem Kanu – auf Raab oder Lafnitz
Wenn Sie interessiert an Fauna und Flora sind, dann können wir Ihnen eine Kanufahrt auf der Raab oder Lafnitz empfehlen. Die einzigartige Vegetation entlang der Ufer, unzählige Flussschlingen mit Steilwänden und Sandbänken und die kleinen Stromschnellen, die Sie problemlos meistern, machen die Fahrt für Jung und Alt zu einem unvergesslichen Abenteuer. Ins Staunen geraten Sie, wenn Sie den Ruf eines Eisvogels oder Uferläufers hören oder einen Fischreiher entdecken. Bei Lagerfeuer und Kesselgulasch unter dem Sternenhimmel kann dann der Tag stimmungsvoll ausklingen.
Naturpark Raab
Unter fachkundiger Begleitung eines Guides können Sie die schönsten Rad- und Wanderwege des Dreiländernaturparks Raab-Örség-Goricko entdecken. Wanderer im Südburgenland folgen dem Lauf der Lahn in Rudersdorf, der Lafnitz, der Raab oder den markierten Wegen durch die Weinberge.
Für Sportbegeisterte und Familien gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen und zu erkunden. Mit der App Burgenland Erlebnistouren haben Sie nicht nur eine Rad-/ Wanderkarte, sondern auch Dutzende Tourenvorschläge und Beschreibungen samt Bildern.
Bei Wanderern sehr beliebt sind auch die geführten „grenzenlosen Wanderungen“ nach Ungarn oder Slowenien und die Vollmondwanderungen in den Naturparkgemeinden, bei denen Sie Geschichtliches von anno dazumal erfahren und bei einer Einkehr Land und Leute kennen lernen.
Zuchthof Winter
Aber auch auf dem Rücken der Pferde lässt sich das Südburgenland entdecken. Im Zucht- und Ausbildungsstall Winter in Rudersdorf findet das ganze Jahr über Reitunterricht statt. Sie können bei einem Ausritt durch Wald, Wiesen und Felder gemächlich die Gegend erkunden.
jopera Jennersdorf
In der wundervollen Kulisse des Schlosses ziehen die Aufführungen unter freiem Himmel alljährlich die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Mit einzigartigen, bekannten Melodien zaubern sie einen unvergesslichen Abend unter burgenländischen Sternen.
jOPERA jennersdorf festivalsommer hat es innerhalb der letzten beiden Jahrzehnte geschafft, sich auf einem Spitzenplatz europäischer Opernfestivals zu etablieren. Das imposante Schauspiel im südlichsten Zipfel des Burgenlandes ist schon lange kein Geheimtipp mehr!
Besondere Erwähnung verdient auch der jOPERA Kinder- und Jugendchor. Dem musikalischen Nachwuchs aus der Umgebung werden hier zahlreiche Möglichkeiten geboten, denn man beschäftigt sich intensiv mit Stimme & Gesang und wird professionell begleitet. Gleichzeitig können die jungen Talente auch in verschiedenen Vorstellungen mitwirken.
steirisch-burgenländische Schlösserstraße
Die "Schlösserstrasse" verbindet Burgen und Schlösser, die weit mehr sind als Punkte auf einer Landkarte. Jedes Gebäude birgt in seinen Mauern eines der größten Geheimnisse – jenes der Zeit. 41 Schlösser und Burgen im Dreiländereck verbindet die Schlösserstraße auf 1001 Kilometern. Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und lassen Sie sich von den historischen und einzigartigen Bauwerken inspirieren.
Fritz Mühle Rudersdorf
Wenn Sie vielleicht das „Schwarze Gold“, das echte Kürbiskernöl schätzen, dann sollten Sie der über 100 Jahre alten Kernölmühle an der Lahn in Rudersdorf einen Besuch abstatten. So wie anno dazumal werden die gereinigten Kürbiskerne heute noch zwischen zwei Mühlsteinen täglich frisch gemahlen. Bei einer Ölpräsentation und Verkostung können Sie sich gleich das eine oder andere Flascherl als Mitbringsel mit nach Hause nehmen.